definição e significado de Abigail | sensagent.com


   Publicitade R▼


 » 
alemão búlgaro chinês croata dinamarquês eslovaco esloveno espanhol estoniano farsi finlandês francês grego hebraico hindi holandês húngaro indonésio inglês islandês italiano japonês korean letão língua árabe lituano malgaxe norueguês polonês português romeno russo sérvio sueco tailandês tcheco turco vietnamês
alemão búlgaro chinês croata dinamarquês eslovaco esloveno espanhol estoniano farsi finlandês francês grego hebraico hindi holandês húngaro indonésio inglês islandês italiano japonês korean letão língua árabe lituano malgaxe norueguês polonês português romeno russo sérvio sueco tailandês tcheco turco vietnamês

Definição e significado de Abigail

Definição

definição - Wikipedia

   Publicidade ▼

Sinónimos

Abigail (n.)

Abigajil

Locuções

   Publicidade ▼

Wikipedia

Abigail

                   
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Abigail (Begriffsklärung) aufgeführt.

Abigail ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs.

Inhaltsverzeichnis

  Herkunft und Bedeutung

Im Tanach, der hebräischen Bibel, kommt der Name אביגיל, (ʿabīgayil, Abigajil) für zwei verschiedene Frauen vor: für eine Tochter des Isai (1 Chr 2,16-17 EU) und Schwester Davids sowie für die Frau Nabals, die später eine der Frauen Davids wird (1 Sam 25 EU). In der jüdischen Tradition gilt die Frau Nabals als Prophetin.

Darüber hinaus existiert die Variante אֲבִיגַל (ʿabīgal, Abigal) als Name der Tochter des Nachas und Mutter von Amasa (2 Sam 17,25 EU).

Der Name ist zusammengesetzt aus אָב ’āv „Vater“ und der Wurzel גיל gjl „jubeln, frohlocken“[1]. Abigail kann also übersetzt werden als mein Vater jauchzt[2] oder mein Vater ist Freude. [3] Gedeutet wird er aber bisweilen auch als Haupt des Reigens und Vortänzerin.[4]

  Verbreitung

In Deutschland kommt der Name seit dem 16. Jahrhundert vor, allerdings nur vereinzelt. In den USA und in Australien dagegen ist der Name sehr beliebt. Beispielsweise war er in Australien im Jahr 2004 auf Platz 3 der am häufigsten vergebenen weiblichen Vornamen, 2005 in den USA auf Platz 4.[5]

  Varianten

  Bekannte Namensträgerinnen

  Literatur

  • Ulrike Bechmann: Abigail. Prophetin – Weise Frau – Politikerin (= Frauen der Bibel). Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2001, ISBN 3-932203-78-X

  Einzelnachweise

  1. Uta Schmidt: Abigajil. In: Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff., Zugriffsdatum: 6. 3. 2009.
  2. Wilfried Seibicke: Vornamen. Verlag für deutsche Sprache. Wiesbaden 1977. ISBN 388228000X
  3. http://www.behindthename.com/name/abigail
  4. Heinz Schumacher: Die Namen der Bibel und ihre Bedeutung im Deutschen. 11. Auflage, Paulus-Buchhandlung KG. Heilbronn 2005. ISBN 3-87618-027-9
  5. Duden: Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Mannheim 2007. ISBN 9783411060832

  Weblinks

   
               

 

todas as traduções do Abigail


Conteùdo de sensagent

  • definição
  • sinónimos
  • antónimos
  • enciclopédia

 

4475 visitantes em linha

calculado em 0,031s