Publicitade R▼
⇨ definição - Wikipedia
Flusslauf (n.)
Laufen (n. neu.)
Anlaufen, Einlaufen, Wett-Lauf, Lauf (Sport), Rennen (Sport), Wettlauf (Sport), Wettrennen (Sport)
laufen (v.)
an einem Rennen teilnehmen, anliegen, aufliegen, auf Schusters Rappen reisen, brennen, flammen, gegeben werden, gehen, gelten, gezeigt werden, hängen, in den Krieg ziehen, kommen, preschen, rennen, spazieren gehen, spielen, um die Wette laufen mit, wandern, zeigen, zu Fuß gehen, marschieren (Heer)
laufen (v. intr.)
ablaufen, arbeiten, auslaufen, bestehen bleiben, bewegen, breschen, drehen, eilen, eingeschaltet sein, entwickeln, fegen, fließen, flitzen, fluten, förmig, funktionieren, galoppieren, gehen, gelten, Gültigkeit haben, gültig sein, hasten, herausmachen, hetzen, hinziehen, huschen, in Betrieb sein, in Funktion sein, in Gang sein, in Tätigkeit sein, jagen, Laufzeit haben, lecken, marschieren, pesen, plätschern, preschen, rasen, rennen, rieseln, rollen, sausen, schwirren, sich abwickeln, sich bewegen, sich drehen, sich fortbewegen, sickern, spazieren, spazieren gehen, sprinten, spritzen, spurten, stieben, strömen, stürzen, traben, tröpfeln, tropfen, umhergehen, undicht sein, verbessern, verbindlich sein, weitergehen, weiterlaufen, wetzen, wieseln, wogen
Publicidade ▼
Ver também
Laufen (n. neu.)
↘ Roß, Ross (see also Stute ) ↗ an einem Rennen teilnehmen, gehen, preschen, rennen, um die Wette laufen mit
laufen (v. intr.)
⇨ Aluminium Laufen • Dolmen von Laufen • Franz oder Warum Antilopen nebeneinander laufen • Landkreis Laufen • Laufen (Bezirk) • Laufen (Salzach) • Laufen BL • Laufen Bathrooms • Laufen an der Eyach • Laufen-Uhwiesen • Liste der Ehrenbürger von Laufen • Mariae Himmelfahrt (Laufen) • Salzachbrücke (Laufen-Oberndorf) • Schloss Laufen • Stiftskirche Laufen (Salzach) • Sulzbach-Laufen • Sulzburg-Laufen • Und die Großen lässt man laufen
Publicidade ▼
Fluse (n.)
Laufen (n.)
Laufen; Lauf; Wettrennen; Rennen; Wettlauf; Motorrennen; Rennsport; Pferderennen[ClasseHyper.]
compétition sportive (fr)[Classe]
acte ou action brève ou rapide (fr)[ClasseParExt.]
Laufen (n.)
Wettrennen; Wettlauf[ClasseHyper.]
Laufen (n.)
Fortbewegung[Hyper.]
laufen - laufen, rennen, sprinten, spurten - run (en) - run (en)[Dérivé]
laufen
beeilen, eilen, pressieren, sputen[Hyper.]
Laufen - Lauf, Laufen, Wettlauf, Wett-Lauf, Wettrennen - Läufer, Läuferin[Dérivé]
laufen[Domaine]
laufen
couler (se déplacer, pour un liquide) (fr)[Classe]
couler (pour un cours d'eau) (fr)[Classe]
(Blut)[termes liés]
(Nase)[termes liés]
mucosité (fr)[termes liés]
laufen (v.)
courir (fr)[Classe]
(Laufen; Lauf; Wettrennen; Rennen; Wettlauf; Motorrennen; Rennsport; Pferderennen)[termes liés]
laufen (v.)
aller en avant (fr)[Classe]
faire des manœuvres (soldat) (fr)[DomainRegistre]
laufen (v.)
zu Fuß gehen; auf Schusters Rappen reisen[ClasseHyper.]
bewegen, fortbewegen, gehen[Hyper.]
walk, walking (en) - Abstecher - paseo, walk, walkway (en) - Gang - Fußgänger, Fußgängerin[Dérivé]
promenieren, spazieren - walk (en) - eskortieren, Geleitschutz geben - entlanggehen - schreiten, treten - entlanggehen[Domaine]
fahren, reiten[Ant.]
laufen (v.)
streben[Hyper.]
Laufen - Lauf, Laufen, Wettlauf, Wett-Lauf, Wettrennen[Dérivé]
laufen (v.)
laufen (v.)
air (en)[Hyper.]
laufen (v.)
laufen (v. intr.)
sein, verhalten[Hyper.]
laufen (v. intr.)
s'améliorer (fr)[Classe]
devenir considérable (fr)[Classe]
bien fonctionner (fr)[Classe]
(Kultur; Aufziehen; Bildung; Großziehen; Erziehung)[termes liés]
entwickeln, fortentwickeln, weiterentwickeln[Hyper.]
Entwicklung, Fortschritt[GenV+comp]
Beförderung, Entwicklung, Fortschritt - Verbesserung[Dérivé]
erweisen als, kommen, werden[Analogie]
Wikipedia - ver também
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,203s