Publicitade R▼
Können (n. neu.)
Anlage, Befähigung, Befugnis, Begabung, Eignung, Fähigkeit, Gabe, Kompetenz, Könnerschaft, Kraft, Kunst, Leistung, Möglichkeiten, Qualifikation, Sachkenntnis, Sachkunde, Sachverstand, Talent, Tauglichkeit, Tüchtigkeit, Vermögen, Virtuosität, Zuständigkeit
können (v.)
auskennen, beherrschen, eindosen, einkochen, einmachen, einwecken, gelernt haben, in der Lage sein, kann, kennen, konservieren, mögen, vielleicht können, Bescheid wissen über (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), Kenntnis haben von (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
können (v. aux.)
ausrichten, befugt sein, beherrschen, berechtigt sein, Bescheid wissen, bewältigen, bringen, das Recht haben, denkbar sein, drin sein, dürfen, Einwilligung haben, Erlaubnis haben, erlaubt sein, ermächtigt sein, fähig sein, fertig bringen, Genehmigung haben, gestattet sein, imstande sein, im Stande sein, Macht haben, mächtig sein, meistern, möglich sein, nicht schwer fallen, Recht haben, sich gut auskennen, sich leicht tun, sich verstehen, sich verstehen auf, taugen, taugen zu, vermögen, verstehen, zustandebringen, freistehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), gewachsen sein (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
Publicidade ▼
Ver também
können (v.)
↘ Befugnis, Berechtigung, Dispositionsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Handlungsfähigkeit, Könnerschaft, Kunst, Macht, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Zuständigkeit ↗ könnte, mögen, pt. of may:können
Können (n. neu.)
⇨ es aufnehmen können mit • nicht können • nicht lassen können • nicht mehr finden können • nicht mehr können • nicht mehr sehen können • nicht sehen können • sich leisten können • sich sehen lassen können
⇨ Archie und Harry – Sie können’s nicht lassen • Auch Helden können weinen • Eine für alle - Frauen können's besser • Eine für alle – Frauen können's besser • Eine für alle – Frauen können’s besser • Gesetz zur Überwachung des Verkehrs mit Grundstoffen, die für die unerlaubte Herstellung von Betäubungsmitteln missbraucht werden können • Hier können Familien Kaffee kochen • Kunst kommt von Können • Lina Braake oder Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat • Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können • Scanners – Ihre Gedanken können töten • Schildkröten können fliegen • Wir können auch anders • Wir können auch anders … • Wir können auch anders... • Wir können auch anders…
Publicidade ▼
-können (v.)
Können (n.)
Fähigkeit, Kompetenz - Leistung[Hyper.]
competent (en) - fähig[Dérivé]
können (v.)
[+ infinitif]
können (v.)
connaître, avoir en mémoire (fr)[Classe]
avoir présent à l'esprit, dans l'esprit : savoir (fr)[Classe]
avoir de l'expérience (fr)[Classe]
connaître (fr)[ClasseHyper.]
know (en)[Domaine]
können (v.)
einkochen, einmachen, einwecken, konservieren, präservieren[Hyper.]
Dose, Kannister - Kanister - Konservenfabrik[Dérivé]
put (en)[Analogie]
können (v.)
könnte, mögen, pt. of may:können[Dérivé]
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,031s