Publicitade R▼
⇨ definição - Wikipedia
spinnen (v.)
spinnen (v. intr.)
spinnen (v. intr.) (Gesprächs.)
dummes Zeug reden, faseln, irrereden, phantasieren, quatschen, queaseln, stammeln, Unsinn reden
spannen (v.)
anschirren, anspannen, aufschirren, aufzäumen, das Geschirr anlegen, fegen, straff anspannen, überspannen, zäumen
spannen (v. trans.)
anbringen, anmachen, anschirren, anspannen, anziehen, aufspannen, ausdehnen, auseinander rollen, ausstrecken, ausweiten, ausziehen, befestigen, bemerken, dehnen, einjochen, einspannen, eng anliegen, fesseln, feststellen, fühlen, hauteng sein, knapp sitzen, sehr eng sein, spüren, straffen, strammen, stramm ziehen, strecken, vorspannen, wahrnehmen, Wind bekommen von, ziehen, ziepen
Spanne (n.f.)
Abstand, Bewegungsfreiheit, Dauer, Differenz, kurze, Periode, Phase, Spannweite, Spielraum, Strähne, Strecke, Unterschied, Weile, Zeit, Zeitabschnitt, Zeitaufwand, Zeitdauer, Zeitrahmen, Zeitraum, Zeitspanne
Publicidade ▼
Ver também
spannen (v.)
↘ Belastung, Spannkraft, Spannung ↗ Anschnallgurt, Geschirr, Gurt, Pferdegeschirr ≠ abschirren, ausspannen
Spanne
↗ aufstreichen, auftragen, ausstreichen, beschmieren, bestreichen, verstreichen
⇨ Gedanken spinnen • Ideen spinnen • Kontakt mit giftigen Spinnen • Kontakt mit giftigen Spinnen | Gewerbe- und Dienstleistungseinrichtungen • Kontakt mit giftigen Spinnen | Industrieanlagen und Baustellen • Kontakt mit giftigen Spinnen | Landwirtschaftlicher Betrieb • Kontakt mit giftigen Spinnen | Schule, sonstige öffentliche Bauten • Kontakt mit giftigen Spinnen | Sportstätten • Kontakt mit giftigen Spinnen | Strassen und Wege • Kontakt mit giftigen Spinnen | Wohnheime oder -anstalten • Kontakt mit giftigen Spinnen | nicht näher bezeichneter Ort des Ereignisses • Kontakt mit giftigen Spinnen | sonstige näher bezeichnete Orte • Kontakt mit giftigen Spinnen | zu Hause • seemannsgarn spinnen
⇨ (be-)spannen • an-spannen • auf die Folter spannen • be-spannen • den Gewehrhahn spannen • ins Joch spannen • sich spannen • spannen auf • straff spannen
⇨ Burkhard Spinnen • Cribellate Spinnen • Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen • Die Spinnen • Ecribellate Spinnen • Eiland der Spinnen • Große Spinnen-Ragwurz • Kleine Spinnen-Ragwurz • Spinnen des Todes
Publicidade ▼
spinnen (v.)
verarbeiten[Hyper.]
extrude, squeeze out (en)[Domaine]
spinnen (v. intr.)
(Draht), (Spindel; Rolle; Spule)[termes liés]
rouet (fr)[termes liés]
(Spinnwebe; Spinngewebe; Spinnengewebe; Spinnennetz)[termes liés]
tisser (opérations diverses) (fr)[DomainRegistre]
préparer la laine (fr)[DomainRegistre]
travailler la soie (fr)[DomainRegistre]
spinnen (v. intr.)
[Gesprächs.]
spinnen (v. intr.)
spannen (v.)
spannen (v.)
anspannen, anziehen[Hyper.]
spannen (v.)
befestigen[Hyper.]
Anschnallgurt, Geschirr, Gurt, Pferdegeschirr[GenV+comp]
abschirren, ausspannen[Ant.]
spannen (v.)
spannen (v.)
bewegen, ver-ändern[Hyper.]
tension (en) - tension (en)[Dérivé]
spannen (v.)
devenir prêt à rompre (fr)[Classe]
spannen (v.)
bewegen, ver-ändern[Hyper.]
Saite, Schnur, Streich - Saite, Saite; Streich-..., Streich[Dérivé]
abfädeln[Ant.]
Spanne
action de faire changer de lieu qqch (fr)[Classe...]
change of location, travel (en)[Hyper.]
aufstreichen, auftragen, ausstreichen, beschmieren, bestreichen, verstreichen[Nominalisation]
an die große Glocke hängen, ausposaunen, aussprengen, ausstreuen, bekanntgeben, bekanntmachen, herumerzählen, hinaustragen, in die Welt setzen, in Umlauf bringen, propagieren, verbreiten, verteilen, zerstreuen - herauskommen, herumgehen, kursieren, umgehen, verbreiten - ausbreiten, verbreiten, verteilen - ausstrahlen, sich ausbreiten, sich breitmachen, sich verbreiten, verbreiten, verbreitet werden - auffächern, ausschwärmen, fächern - streuen, verstreuen, verteilen, zerstreuen - ausbreiten, streichen[Dérivé]
Spanne (n.)
Spanne (n.)
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,343s