Publicitade R▼
anordnen (v.)
auffordern, aussprechen, befehlen, erzählen, heißen, kommandieren, ordnen, sagen
anordnen (v. trans.)
angeben, anhalten zu, anlegen, ansetzen, anweisen, Anweisung geben, arrangieren, aufbauen, auferlegen, auffordern, aufgeben, aufgliedern, aufstellen, aufteilen, auftragen, Auftrag geben, aufziehen, ausgestalten, aussondern, aussortieren, beauftragen, befehlen, Befehl geben, beordern, beschließen, bestellen, bestimmen, dafür sorgen, diktieren, disponieren, einfädeln, einleiten, einordenen, einordnen, einrichten, einstufen, einteilen, entscheiden, entschließen, erlassen, erteilen, festlegen, festsetzen, formieren, gebieten, gestalten, gliedern, gruppieren, heißen, herrichten, in Ordnung bringen, in Reihenfolge bringen, klassieren, klassifizieren, kommandieren, Kommando geben, komponieren, koordinieren, machen, Order geben, ordnen, organisieren, regeln, reglementieren, scheiden, sortieren, staffeln, strukturieren, systematisieren, trennen, überbinden, unterbringen, unterteilen, veranlassen, veranstalten, verfügen, verordnen, verschreiben, vornehmen, vorschreiben, wegwerfen, zusammensetzen, zusammenstellen, beiordnen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), geradebiegen (Gesprächs.), zuordnen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
angeordnet (adj.)
angewiesen, festgesetzt, gegliedert, gesetzmäßig, obligatorisch, pflichtmäßig, strukturiert
Publicidade ▼
Ver também
anordnen (v. trans.)
↘ Anordnung, Aufgliederung, Beschluß, deklassieren, einstweilige Verfügung, Einteilung, Entscheid, Entscheidung, Entschließung, Entschluß, gerichtliche Anordnung, Klassement, neu gestalten, Organisator, Rangliste, reorganisieren, Schluß, Tabelle, umorganisieren, Veranstalter, Veranstalterin, Vorschrift, Wertung, zerrütten, zersetzen ↗ Gesetz, Grundregel, Klasse, Prinzip ≠ deregulieren
anordnen (v.)
≠ durcheinanderbringen, durcheinander bringen, herumpfuschen, in Unordnung bringen, ruinieren, verpfuschen, verwirren
Publicidade ▼
anordnen (v.)
anordnen (v.)
anordnen (v. tr.)
einordnen; anordnen; geradebiegen; in Ordnung bringen[ClasseHyper.]
ranger (fr)[Classe]
aufsetzen, aufstellen, ordnen, organisieren, sortieren[Hyper.]
Aufrichtung, Errichtung, Erschaffung, Gebilde, Gründung, Kreation, n, n; Verfassung, Schaffung, Schöpfung, Stiftung, Verfassen - Anordnung, Behandlung, Einteilung, Organisation, Strukturierung - Organisation - Datencenter, Terminplaner, Zeitplaner - System - Organisation, Struktur - Regierung, Verwaltung - Koordinator, Koordinatorin - Organisator, Organisatorin, Veranstalter, Veranstalterin[Dérivé]
anordnen (v. tr.)
décider (fr)[Classe]
anordnen (v. tr.)
gebieten; befehlen; verordnen; kommandieren[Classe]
auffordern; einladen[Classe]
anordnen (v. tr.)
etikettieren, in eine Kategorie einteilen, kategorisieren, rubrizieren[Hyper.]
Anordnung, Aufstellung, Einordnung, Einteilung, Gliederung, Gruppierung, Klassifikation, Klassifizierung, Ordnung, Organisation, Rangordnung, Systematisierung - Sortierung - Sortierer, Sortiererin - Einteilung - Art, Sorte, Spielart - Einteilung - Gesellschaftsschicht, Klasse, Schicht, soziale Schicht, Stand - Abteilung, Familie, Gruppe, Kategorie, Klasse, Schicht - Gattung, Klasse - Schicht - classifier (en) - sorter (en) - Sichtung, Sortierung - classificatory (en)[Dérivé]
vergleichen[Domaine]
anordnen (v. tr.)
régler (fr)[Classe]
légiférer (fr)[Classe]
administrer (fr)[Classe]
poser des barrières à l'entrée (d'un marché) (fr)[ClasseParExt.]
anordnen (v. tr.)
organiser (fr)[Classe]
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,078s