Publicitade R▼
⇨ definição - Wikipedia
Aue (n.f.)
ausfahren (v. trans.)
abfahren, anweisen, ausführen, ausgeben, ausliefern, austeilen, erteilen, fortfahren, herausfahren, herausgleiten lassen, hinbringen, liefern, sich entfernen, spazierenfahren, spazieren fahren, spazieren führen, verabreichen, verschreiben, verteilen
-fahren (v.)
fortfahren, fortführen, fortschreiten, fortsetzen, halten, vorankommen, weiter-, weiterführen, weitergehen, weiterhin, weitermachen, weiter so!
fahren (v.)
fahren (v. intr.)
anreisen, auf der Reise sein, ausreiten, bedienen, befördern, begeben, bewegen, brausen, chauffieren, den Weg weisen, den Weg zeigen, eine Reise machen, eine Tour machen, fahren zu, fliegen, führen, fuhrwerken, gehen, gehen in, gehen nach, gehen zu, gondeln, herfahren, hinfahren, karren, karriolen, kugeln, kullern, kutschieren, lenken, radeln, radfahren, Rad fahren, rasen, reiben, reisen, rollen, rumpeln, schieben, schiffen, schnell fahren, segeln, sich begeben, sich begeben nach, sich bewegen, sich einfädeln, sich fortbewegen, steuern, streichen, verkehren, wischen
Publicidade ▼
Ver também
ausfahren (v. trans.)
↘ Ausgabe, Austeilung, Distribution, neuordnen, umordnen, umverteilen, Verbreitung, Verteilung, Vertreibung, Vertrieb, Zuteilung
fahren (v.)
↘ Ausflug, Fahrt, Navigation, Reise, Schiffahrt, schiffbar, Trip ≠ gehen, laufen, spazieren gehen, wandern
fahren (v. trans.)
↘ Chauffeur, Chauffeuse, Fahrer, Fahrerin, Fahrtüchtigkeit, Führung, Kraftfahrer, Kraftfahrerin, Lenker, Lenkerin, Lenkung, Steuerung, Wagenführer, Wagenführerin
⇨ einen fahren lassen • fahren auf • fahren durch • fahren gegen • fahren lassen • fahren zu • fahren über • in die Höhe fahren • sich fahren lassen
⇨ Amtsgericht Aue • Aue (Bad Berleburg) • Aue (Barmen) • Aue (Elbe) • Aue (Eschweiler) • Aue (Hückeswagen) • Aue (Karlsruhe) • Aue (Leine) • Aue (Oste) • Aue (Remscheid) • Aue (Sachsen) • Aue (Wanfried) • Aue (Weser) • Aue-Fallstein • Aue-Oker-Kanal • Bahnstrecke Chemnitz–Aue–Adorf • Brunnen und Skulpturen in Aue • Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg • Bundestagswahlkreis Aue – Schwarzenberg – Klingenthal • Burgdorfer Aue • Bürgerhaus Aue • Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn-Gesellschaft • Denkmale und Gedenkstätten in Aue • Diamantene Aue • EHV Aue • Eichert (Aue) • Erzgebirgsensemble Aue • FC Erzgebirge Aue • Friedenskirche (Aue-Zelle) • Friedrich Aue • Gaedtvilla (Aue) • Gera-Aue • Geschichte der Stadt Aue • Gisela von der Aue • Goldene Aue • Große Aue • Große Aue-See • Hartmann von Aue • Kleine Aue (Diepholz) • Klosterbach (Große Aue) • Kreis Aue • Kursächsische Postmeilensäule Aue • Königsklinger Aue • Landkreis Aue • Landkreis Aue-Schwarzenberg • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Aue • Mater Dolorosa (Aue) • Mehde-Aue • Neudörfel (Aue) • Nickelhütte Aue • Nikolaikirche (Aue) • Rodenberger Aue • Rüdesheimer Aue • Sachsenhäger Aue • Schönebecker Aue • Selke-Aue • Verbandsgemeinde Goldene Aue • Verwaltungsgemeinschaft Aue-Fallstein • Verwaltungsgemeinschaft Ballenstedt/Bode-Selke-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Bode-Selke-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue (Sachsen-Anhalt) • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue (Thüringen) • Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Saale-Elster-Aue • Wagenfelder Aue • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 1 • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 2 • Walter Aue • Weseler Aue • Wohl-Aue-Reaktion
⇨ Amsterdamer Fähren • Basler Fähren • Begleitetes Fahren • Defensives Fahren • Fahren (Kreis Plön) • Fahren ohne Fahrerlaubnis • Fahren ohne Führerschein • Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen • Fähren Bremen-Stedingen GmbH • Hochautomatisiertes Fahren • Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen • Vorausschauendes Fahren
Publicidade ▼
Aue (n.)
Sous-Famille des Ovinés (fr)[ClasseTaxo.]
animal femelle (fr)[Classe...]
Schaf, Schafe[Hyper.]
ausfahren (v. intr.)
ausfahren (v. tr.)
faire passer qqch de soi à qqch ou qqn d'autre (fr)[Classe...]
faire exister en certains lieux (fr)[Classe]
faire exister partout des marchandises (fr)[ClasseHyper.]
übertragen[Hyper.]
Ausschüttung, Gewinnausschüttung - Verteiler[Dérivé]
-fahren (v.)
-fahren (v.)
partir, quitter un lieu (fr)[Classe]
aufgeben, gehen, weggehen, zurücklassen[Hyper.]
Abfahrt, Abflug, Abgang, Abreise, Abschied, Abtritt, Abwanderung, Aufbruch, Ausreise, Ausstieg, Austritt, Fortgang, Gehen - Abschied, Lebewohl, Verabschiedung - takeoff, take-off (en) - departure, exit, expiration, going, loss, passing, release (en) - takeoff (en) - Geher[Dérivé]
-fahren (v.)
fahren
fahren (v.)
se déplacer, se diriger vers (fr)[Classe]
sich fortbewegen; bereisen; fahren; (zu See) reisen[ClasseHyper.]
reisen, verreisen[Hyper.]
Reise, reisen - Fahrt, Reise, Reisen,das Fahren - Fahrgast, Reisende - Reisende[Dérivé]
fahren (v.)
zur See fahren; befahren; Boot fahren[ClasseHyper.]
das Flugzeug nehmen[Classe]
fahren (v.)
fahren (v.)
fahren (v.)
fahren (v.)
fahren (v.)
fahren (v.)
bewegen, fortbewegen, gehen, sich bewegen, sich fortbewegen[Hyper.]
Autofahrt - Reiter, Reiterin[Dérivé]
fahren, reiten - reiten[Domaine]
fahren (v. intr.)
fahren; fahren zu; gehen in; gehen nach; gehen; gehen zu[ClasseHyper.]
[ aller contre ] (fr)[Syntagme]
fahren (v. intr.)
fahren (v. tr.)
fahren (v. tr.)
lotsen; fahren; lenken[ClasseHyper.]
bedienen, betreiben, führen, geschickt bedienen[Hyper.]
driving (en) - Autofahrt - breite landschaftsgärtnerischgestaltete Strasse - Auffahrt - Chauffeur, Chauffeuse, Fahrer, Fahrerin, Kraftfahrer, Kraftfahrerin, Lenker, Lenkerin, Wagenführer, Wagenführerin[Dérivé]
nehmen - drive (en) - drive, ride (en)[Domaine]
Wikipedia - ver também
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,109s