Publicitade R▼
spotten (v.)
auf den Arm nehmen, aufziehen, auslachen, belächeln, belachen, bespötteln, foppen, frotzeln, hänseln, hochnehmen, höhnen, hohnlächeln, lächerlich machen, lästern, lustig machen über, lustig machen über sich, necken, seinen Spott treiben mit, sich lustig machen über, Spaß machen, spötteln, spotten über, sticheln, trotzen, uzen, veralbern, verhöhnen, verhohnepiepeln, verlachen, verspotten, verulken, Witze reißen, zum Narren halten, schmähen (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
Publicidade ▼
Ver também
spotten (v.)
↘ Gespött, Hohn, Spott, Spottdrossel, Spötter, Spötterei, Spötterin, spöttisch, Spottvogel, Verspottung ≠ achten, anerkennen, respektieren, schätzen, Wert legen auf, würdigen, zu schätzen wissen
Publicidade ▼
spotten (v.)
railler quelqu'un (fr)[Classe]
considérer avec mépris (fr)[Classe]
insulter volontairement (fr)[Classe]
ridiculiser (fr)[Classe]
verhöhnen, verspotten[Hyper.]
etwas Geripptes - Spott - knock, roast (en) - ridicule (en) - rib (en) - Ironiker, Ironikerin, Satiriker, Satirikerin[Dérivé]
Gaudi haben, lachen, Spaß haben - necken[Analogie]
spotten (v.)
Wikipedia - ver também
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,436s