Publicitade D▼
zu
i forhold til, mod, på, ved
zu (adj.)
zu- (v.)
zu ()
til, for, om, over for, hos, med, på vej til, med kurs mod, ned på, hen imod, på, efter, mod, i forhold til
zuziehen (v.)
blive overskyet, blive forkølet, pådrage sig, få, udsætte sig for
Ziehen (n.)
auf dem Weg zu
von Zeit zu Zeit (adv.)
en gang imellem, fra tid til anden, med jævne mellemrum, med mellemrum, nogle gange, nu og da
wieder zu sich kommen
zu Atem kommen (v.)
zu Beginn (adv.)
zu Bett gehen (v.)
zu Boden werfen (v.)
zu früh (adj.)
zu früh (adv.)
zu gegebener Zeit (adv.)
zu gelegener Stunde (adv.)
zu gelegener Zeit (adv.)
zu Gesicht bekommen
zu gleichen Teilen
zu guter Letzt (adv.)
da det kom til stykket, endelig, endeligt, langt om længe, når alt kommer til alt, til sidst, til slut, til syvende og sidst
zu haben
zu haben (adj.)
zu Hause bleiben
zu hoch (adv.)
zu jeder Zeit
zu passender Zeit (adv.)
zu spät (adv.)
zu Tode bringen (v.)
zu tun haben mit
angå, dreje sig om, have at gøre med, have med at gøre, være involveret
zu Wasser werden (v.) (figurativ)
zu weit gehen
zu zahlen (adj.)
sich zuziehen (v.)
Publicidade ▼
Ver também
zu (adv.)
↗ ausgefallen, extravagant, exzessiv, gepfeffert, maßlos, schwelgerisch, überreichlich, unmäßig, üppig, verschwenderisch
zu (adj.)
zuziehen (v. trans.)
↘ Abschluß, Beendigung, Beendung, Bindung, Einfriedung, Einhegung, Einzäunung, Haken, Schließe, Schlußpunkt, Schlußstein, Schlußteil, Schnalle, Spange, Stillegung ≠ aufhellen, aufklaren, aufklären, aufleuchten, klar werden, lichten, sich aufheitern, sich aufhellen, sich aufklaren, sich aufklären, sich erhellen, sich erleuchten
ziehen (v. intr.)
ziehen (v.)
↘ Abirrung, Abschweifung, Irrfahrt, langgestreckt, nomadenhaft, Streifzug, umherschweifend, umherstreifend, umherziehend, unstet, Viehhalter, Viehzüchter, wandernd, Zucht ↗ Gras, Herumtreiber, Herumtreiberin, Landfahrer, Landfahrerin, Landstreicher, Landstreicherin, Penner , Sinn, Vagabund, Vagabundin, ziellose Person ≠ aufhalten, bleiben, in die Scheide stecken
ziehen
↘ liniert
zu
préposition (Direction) (fr)[Classe]
zu (adj.)
fermé (fr)[Classe]
protégé (pour un marché) (fr)[ClasseParExt.]
bouteille (fr)[ClasseParExt.]
bouche (fr)[DomaineDescription]
sealed (en)[Similaire]
zu (adv.)
avec excès (fr)[Classe]
zu (adv.)
avec excès (fr)[Classe]
zu (prép.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
d'une valeur de (fr)[Classe]
prép marquant le prix (fr)[Classe]
zu (prép.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
(espace) jusqu'à (tel lieu) (fr)[Classe]
zu (prép.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
zu (prép.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
für[Classe]
zu (prép.)
préposition vide de sens (fr)[Classe...]
zu (v.)
aimer, désirer, souhaiter, vouloir (fr)[Syntagme]
zu- (v.)
schließen, zumachen[Hyper.]
zu. (v.)
zuziehen (v.)
tomber malade (fr)[Classe]
zuziehen (v.)
aussetzen[Hyper.]
incursion (en) - incurring (en) - incurrence (en)[Dérivé]
zuziehen (v. tr.)
zuziehen (v. tr.)
zuziehen (v. tr.)
Ziehen (n.)
opération de soin dentaire (fr)[ClasseParExt.]
opération chirurgicale consistant à enlever (fr)[Classe]
action d'arracher (fr)[Classe]
Förderung; Gewinnung[ClasseHyper.]
Eliminierung[Hyper.]
herausholen, ziehen[Dérivé]
ziehen
tracer une (ou des) ligne(s) (fr)[Classe]
réglage du papier (action de tracer des traits) (fr)[Thème]
régloir (fr)[GenV+comp]
ziehen (v.)
ziehen (v.)
allonger (taille) (fr)[Classe]
long (fr)[Rendre+Attrib.]
ziehen (v.)
ziehen (v.)
Luftzug; Windzug; Wind; Drift; Luftbewegung[Classe]
chose qui s'infiltre (fr)[Classe]
mouvement de l'air (fr)[Classe]
cheminée (fr)[termes liés]
ziehen (v.)
ziehen (v.)
umziehen, wegziehen, ziehen[Hyper.]
Migration, Zug - wander-, wandernd - Umsiedler, Umsiedlerin[Dérivé]
auswandern, migrieren, wandern[Domaine]
ziehen (v.)
ziehen (v.)
ausziehen[Hyper.]
in die Scheide stecken[Ant.]
ziehen (v.)
errer, aller sans suivre un chemin (fr)[Classe]
herumspazieren; umherspazieren; spazierengehen; zockeln; zotteln; zuckeln; gehen (mit); schlendern[Classe]
voyager sans but (fr)[Classe]
einen Irrweg gehen; vom Wege abkommen; den Weg verfehlen[Classe]
bewegen, fortbewegen, gehen[Hyper.]
Irrfahrt, Streifzug - Zug - Vagabund, Vagabundin - Wanderer, Wanderer/die Wanderin - Wanderer, die Wanderin - Nachzügler, Nachzüglerin - Herumstromer, Herumstromerin, ruheloser Wanderer, Wanderer, Wandererin - meander, ramble (en) - Streuner[Dérivé]
abkommen, treiben, verlaufen - wander (en)[Domaine]
ziehen (v.)
sein, verhalten[Hyper.]
draw, take out (en)[Domaine]
ziehen (v.)
gewinnen; aushauen; fördern; Steine brechen[ClasseHyper.]
abnehmen, entfernen, wegnehmen[Hyper.]
Förderung, Gewinnung, Ziehen - Beißzange, Kneifzange, Pinzette - extractable, extractible (en)[Dérivé]
ausziehen[Domaine]
fesseln[Analogie]
ziehen (v.)
ziehen (v.)
fumer, inspirer du tabac (brins ou fumée) (fr)[Classe]
(Pfeife)[termes liés]
(Zigarre), (Zigarette; Stummel; Glimmstengel; Stäbchen)[termes liés]
ziehen (v.)
ziehen (v. intr.)
ziehen (v. intr.)
mouvement de l'air (fr)[termes liés]
ziehen (v. tr.)
ziehen (v. tr.)
faire un effort pour déplaçer (qqch) vers soi (fr)[Classe]
zerren; fortziehen[ClasseHyper.]
Publicidade ▼