Publicitade R▼
ablehnen
abweisen, entgehen lassen, etwas für unter seiner Würde halten, geringachten, geringschätzen, verachten, verscherzen, verschmähen
ablehnen (v.)
abschlagen, absprechen, abstreiten, abtun, abwählen, abwehren, abweisen, abwinken, ausschlagen, brüskieren, hinwegsetzen, jemanden vor den Kopf stoßen, nicht anerkennen, nicht ausstehen können, nicht beachten, nicht erlauben, nicht mögen, schneiden, sich weigern, verabscheuen, versagen, verweigern, verwerfen, vorenthalten, weigern, zurückweisen
ablehnen (v. trans.)
abfertigen, absagen, abschaffen, abschlagen, abservieren, abspeisen, abweisen, abwimmeln, abwinken, als nicht in Betracht kommend, annulieren, anwidern, aufheben, ausschlagen, dagegen sein, eine Abfuhr erteilen, Ekel empfinden, für nichtig erklären, für ungültig erklären, husten, missachten, mißachten, missbilligen, mißbilligen, monieren, negieren, Nein sagen, nicht anerkennen, nicht annehmen, nicht billigen, nicht gutheißen, nicht stattgeben, rückgängig machen, rügen, sich weigern, tadeln, unterschätzen, verabscheuen, verachten, verneinen, versagen, verschmähen, verurteilen, verweigern, verwerfen, von sich weisen, widerrufen, wiederrufen, zurückschicken, zurückschlagen, zurückweisen, sich lossagen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
Publicidade ▼
Ver também
ablehnen (v. trans.)
↘ Annullierung, Aufhebung, auflösbar, Dementierung, Revokation, Rücknahme, unabänderlich, unwiderruflich, unwiederbringlich, Widerruf, widerruflich, Widerrufung, Zurücknahme ↗ belanglos ≠ anwendbar sein, anwendbar sein auf, beziehen, gelten, gelten für, zutreffen, zutreffen auf
ablehnen (v.)
↘ Ablehnung, Absage, Antwort des Angeklagten, Defensive, Einrede, Leugnen, übrig haben nichts für einander, unbestreitbar, unleugbar, unumstößlich, Verteidigung, Verweigerung, Weigerung ≠ akzeptieren, anerkennen, annehmen, anschließen, eingehen, einräumen, entgegennehmen, genießen, gern haben, hängen an, hinnehmen, lieben, liebhaben, mögen, sich gefallen lassen, tolerieren, zugeben, zugestehen, zusagen, zustimmen
ablehnen
↘ Abfälligkeit, Abschätzigkeit, fies, Geringschätzigkeit, Herabsetzung, Herabwürdigung, schäbig, Verachtung
Publicidade ▼
ablehnen
ablehnen, abschlagen, abweisen, versagen, verweigern, vorenthalten, weigern[Hyper.]
nonacceptance, turndown (en) - cull, reject (en) - scorner, sneerer (en) - spurner (en) - rejective (en)[Dérivé]
ablehnen, abweisen, sich weigern, verweigern, weigern, zurückweisen - refuse, reject, turn away, turn down (en)[Domaine]
ablehnen
verwirken[Hyper.]
Zeitspanne[Dérivé]
ablehnen (v.)
ablehnen (v.)
détester (fr)[Classe]
ablehnen (v.)
ablehnen (v.)
ablehnen (v.)
ablehnen (v.)
Einspruch erheben gegen[Hyper.]
Niederlage[Dérivé]
ablehnen (v.)
dire non (fr)[ClasseHyper.]
ablehnen (v.)
vorenthalten, zurückhalten[Hyper.]
Leugnung, Verleugnung - denier (en)[Dérivé]
ablehnen (v.)
ablehnen (v. tr.)
repousser quelqu'un (fr)[Classe]
ablehnen (v. tr.)
abmelden, absagen, aufheben[Hyper.]
belanglos[Rendre+Attrib.]
Annullierung, Aufhebung, Rücknahme, Widerruf, Zurücknahme - Rücktritt - vacation (en) - Dementierung, Revokation, Widerruf, Widerrufung - change of mind, flip-flop, reversal, turnabout, turnaround (en) - Widerruf - Gegenteil, Gegenteil, entgegengesetzt - reversible (en)[Dérivé]
ablehnen (v. tr.)
ablehnen (v. tr.)
Conteùdo de sensagent
calculado em 1,123s