Publicitade D▼
auf (adv.)
auf- (v.)
auf... (v.)
abbandonarsi, arrendersi, cedere, darsi per vinto, mollare, abbandonare, rinunciare a
auf ()
su, sopra, sopra di, a, aperto, diretto a, in direzione di, con destinazione, in viaggio per, verso, verso di, in, contro, avere bisogno di, gradire, sentirsi, avere voglia, seguente, dopo, in seguito a, alle stelle, sveglio, alto
auf- ()
pizzicare, sorprendere, contenere, fermare, arrestare, fare prigioniero, beccare, cattivare, catturare, acciuffare, prendere, ritrovare
auf... ()
aufmachen ()
machen (v.)
(provocare), dare, eseguire, combinare, arrivare, aggiustare, accomodare, raggiustare, riaccomodare, riparare, adulterare, raccomodare, racconciare, rammendare, reintegrare, restaurare, ricucire, ritemprare, sistemare, risarcire, emettere, fare, produrre, sonare, suonare, andare, riprodurre, creare, formare, costituire, disporsi, ordinarsi, compiere, effettuare, esercitare, muoversi, operare, realizzare, agire, metter fuori, far apparire, fare uscire, tirare fuori, disturbarsi, incomodarsi, accudire, attendere, votarsi, consacrarsi a, dedicarsi a, applicarsi a, occuparsi di, attendere a, essere preso da, essere tutto preso da, abbandonarsi a, darsi a, passare, trascorrere, riempire, interessarsi a, realizzare un goal, segnare una rete, segnare un goal, marcare, segnare, catturare, prelevare, condurre, portare, menare, prendere, praticare, esibirsi, rendere, beccare, riscuotere, sbarazzare, guadagnare, ottenere, piombare, precipitare
auf Achse
auf Achse (adv.) (Gesprächs.)
auf allen vieren kriechen (v.)
andare a quattro zampe, camminare a carponi, camminare carponi
auf andere Art und Weise (adv.)
auf Anhieb
adesso, all'improvviso, a passo di corsa, d'improvviso, immediatamente, immediato, improvvisamente, inaspettatamente, istantaneo, ora, subito, sul colpo
auf betrügerische Weise (adv.)
bugiardamente, ingannevolmente, in modo ingannevole, mendacemente
auf Bitten (+ génitif)
auf dem Bauch liegen vor (v.) (+ datif)
auf dem flachen Lande (adv.)
auf dem Fuße folgen (v.)
essere alle calcagna di, incalzare, seguire i passi di, seguire le orme di, tallonare
auf dem Gebiet (+ génitif)
auf dem Geldbeutel sitzen (v.) (Gesprächs.)
auf dem Heimweg (adv.)
auf dem Hinweg (adv.)
auf dem Holzweg sein (v.) (zwanglos)
abbagliarsi, errare, essere in errore, far male i propri calcoli, far male i propri conti, ingannarsi, ingannarsi nel giudizio su, sbagliarsi
auf dem Kerbholz haben (v.)
avere da rimproverarsi, avere sulla coscienza, non avere la coscienza tranquilla
auf dem Kopf
auf dem Lande (adv.)
auf dem Pferd (adv.)
auf dem platten Lande (adv.) (Gesprächs.)
auf dem Quivive sein (v.)
badare, difendersi, fare attenzione a, guardarsi, mettersi in guardia, stare all'erta, stare attento, stare attento a, stare in guardia
auf dem Rückweg (adv.)
in viaggio di ritorno, nel ritorno, ritornando, sulla via del ritorno
auf dem Standpunkt stehen (v.)
essere d'avviso, essere dell'opinione, essere del parere, giudicare
auf dem Weg (adv.)
auf dem Weg nach
con destinazione, diretto a, in direzione di, in viaggio per
auf dem Weg zu
con destinazione, diretto a, in direzione di, in viaggio per
auf den Arm nehmen (v.)
beffarsi di, beffeggiare, berteggiare, burlare, burlarsi di, canzonare, corbellare, deridere, farla a, farsi beffa di, farsi giocco di, prendere giocco di, prendere in giro, prendere per il naso (colloquial), prendersi giocco di, ridere di, ridicolizzare, schernire, scimmiottare
auf den ersten Blick
a colpo d'occhio, all'apparenza, al primo sguardo, apparentemente, a prima vista, in apparenza
auf den ersten Blick (adv.)
auf den Fersen sitzen (v.) (+ datif)
essere alle calcagna di, incalzare, seguire i passi di, seguire le orme di, tallonare
auf den Gedanken kommen (v.)
capire, chiarire, comprendere, escogitare, immaginare, leccare, risolvere, sbrogliare, sciogliere, sgombrare, spicciare
auf den Grund gehen (v.)
dipanare, districare, esaminare minuziosamente, ricercare, sbaccellare, sbrogliare, scorzare, sgranare, spulciare
auf den Hals laden (v.) (+ datif)
accollare, accollare a, addossare, addossare a, affibbiare, dettare, imporre, imporsi, infliggere, irrogare, scartare
auf den Kopf stellen (v.)
auf den Markt bringen (v.)
auf den Namen (+ génitif)
auf den Namen .. gemeldet sein (v.)
auf den Namen .. lauten (v.)
auf den Putz hauen (v.)
auf den Schlips treten (v.)
ferire sul vivo, pestare i piedi a, pungere, pungere sul vivo
auf den Strich gehen (v.)
battere il marciapiede, prostituire, prostituire il proprio ingegno, prostituirsi
auf den Thron verzichten (v.)
auf den Tisch bringen (v.)
intavolare, portare in tavola, propinare, scodellare, servire, servire a, servire in tavola
auf den Zehen gehen (v.)
auf der anderen Seite (+ génitif)
auf der anderen Seite (adv.)
d'altra parte, dall'altro lato, di faccia, di fronte, dirimpetto, in faccia, qui dirimpetto
auf der Außenseite
auf der Bühne stehen (v.)
auf der einen Seite (adv.)
auf der faulen Haut liegen (v.)
bighellonare, ciondolare, fare il poltrone, fare il vagando, oziare, poltrire
auf der Flöte spielen (v.) (Musik;Noten)
sonare il flauto (musica)
auf der Gegenseite (adv.)
dall'altro lato, di faccia, di fronte, dirimpetto, in faccia, qui dirimpetto
auf der Hälfte (+ génitif)
auf der Hälfte (adv.)
auf der Hand liegen (v.)
andare da sé, essere all'ordine del giorno, essere evidente, essere ovvio, essere una cosa naturale
auf der Hinreise (adv.)
auf der Höhe bleiben (v.) (+ génitif)
auf der Höhe bleiben von (v.) (+ datif)
auf der Hut
auf der Hut sein (v.)
badare, difendersi, fare attenzione a, guardarsi, mettersi in guardia, stare all'erta, stare attento, stare attento a, stare in guardia
auf der Lauer liegen (v.)
appostarsi, essere di vedetta, fare da palo (informal), fare il palo (informal), montare la guardia, stare alla vedetta, stare in agguato, tendere un'imboscata
auf der Lauer sein (v.)
appostarsi, essere di vedetta, fare da palo (informal), fare il palo (informal), montare la guardia, stare alla vedetta, stare in agguato, tendere un'imboscata
auf der Lohnliste stehen (v.)
essere al servizio di, essere impiegato da, essere impiegato in, essere nel organico, essere salariato di, lavorare da
auf der Oberfläche schwimmen (v.)
auf der Reise nach
con destinazione, diretto a, in direzione di, in viaggio per
auf der Rückfahrt (adv.)
in viaggio di ritorno, nel ritorno, ritornando, sulla via del ritorno
auf der Rückreise (adv.)
in viaggio di ritorno, nel ritorno, ritornando, sulla via del ritorno
auf der Schneckenpost
auf der Stelle
a colpo d'occhio, adesso, all'istante, al primo sguardo, a passo di corsa, immediato, istantaneamente, istantaneo, lì per lì, ora, sul colpo, sull'istante
auf der Stelle (adv.)
auf der Strecke bleiben (v.)
auf der Suche sein nach (v.) (+ datif)
auf der Trompete blasen (v.) (Musik;Noten)
sonare la tromba (musica)
auf die Beine kommen (v.)
alzarsi in piedi, drizzarsi in piedi, levarsi in piedi, mettersi in piedi, rizzarsi in piedi
auf die Bühne treten (v.)
auf die Dauer (adv.)
auf die gleiche Höhe kommen (v.)
auf die Hühneraugen treten (v.)
ferire sul vivo, pestare i piedi a, pungere, pungere sul vivo
auf die Idee kommen (v.)
capire, chiarire, comprendere, escogitare, immaginare, leccare, risolvere, sbrogliare, sciogliere, sgombrare, spicciare
auf die lange Bank schieben (v.)
auf die leichte Achsel nehmen (v.)
auf die Linie achten (v.)
auf die Nerven gehen (v.)
dare ai nervi, dare sui nervi, far venire i nervi, urtare i nervi
auf die Palme bringen (v.) (Gesprächs.)
far andare in bestia, far andare in collera, far arrabbiare, mandare in bestia
auf die Pauke hauen (v.)
auf die Pfandleihe bringen (v.)
auf die Probe stellen (v.)
auf die schlanke Linie achten (v.)
auf die Schule gehen (v.)
auf die Seite (adv.)
appartatamente, da parte, fuori mano, in disparte, isolatamente, neutralmente
auf die Seite legen
auf die Spitze treiben (v.)
auf die Straße gehen (v.)
auf die Straße setzen (v.) (Gesprächs.)
auf die Waage bringen (v.) (Gesprächs.)
auf diese Weise (adv.)
auf dieser Seite (+ génitif)
auf dieser Seite (adv.)
auf Draht
auf eigene Faust
auf einen Ritt (adv.) (Gesprächs.)
con un colpo, con un colpo solo, in una volta, in una volta sola, in un sol tratto, in un tratto
auf einer Karte darstellen (v.)
auf einer Pfeife blasen (v.)
auf einige Entfernung (adv.)
auf freiem Fuß
auf frischer Tat ertappen
auf frischer Tat ertappen (adv.)
auf frischer Tat ertappen (v.)
cogliere con le mani nel sacco, cogliere in flagrante, cogliere sul fatto, pizzicare (colloquial)
auf Gedeih und Verderb (adv.)
auf Grund
auf Grund (+ génitif)
a causa di, con, da, in base a, in forza di, in virtù di, per causa di, per via di, per virtù di
auf Grund gelaufen sein
auf Grund gelaufen sein (v.)
auf Grund laufen (v.)
(auf) gut Glück (n.)
auf gut Glück (adv.)
auf halbem Wege (adv.)
auf immer (adv.)
in maniera permanente, permanentemente, per sempre, stabilmente
auf irgendeine Weise
auf jeden Fall
auf jeden Fall (adv.)
auf jemands Wohl trinken
auf jmds. Spuren wandeln (v.)
essere sulle orme di, mettersi sulle orme di, ricalcare le orme di, seguire la traccia di, seguire le orme di, seguire le vestigia di
auf jmds. Wünsche eingehen (v.)
auf keinen Fall
auf keinen Fall (adv.)
auf Kosten (+ génitif)
a danno di, a detrimento di, a discapito di, a scapito di, a spese di, a svantaggio di
auf Kosten des Staates (adv.)
auf Kredit
auf Lager (adj.)
auf Lager haben (v.) (Gesprächs.)
avere, avere a sua disposizione, avere in possesso, avere in proprietà, detenere, disporre di, essere in possesso di, possedere, tenere in possesso, tenere per sé, trattenere
auf lange Sicht (adj.)
auf Lebenszeit (adv.)
auf Moll gestimmt
auf Nahrung verzichten (v.)
auf Posten stehen (v.) (Heer)
essere di fazione, essere di guardia, sorvegliare, stare in guardia
auf Probe (adv.)
auf Rechnung (+ génitif)
auf Reisen
auf Reisen gehen (v.)
auf Schusters Rappen reisen (v.)
auf seine Seite bringen (v.)
auf seine Seite ziehen (v.)
auf seinem Geldbeutel sitzen (v.) (Gesprächs.)
cavare sangue da una rapa, essere attaccato ai soldi, essere tirchio
auf seinem Geldsack sitzen (v.) (Gesprächs.)
cavare sangue da una rapa, essere attaccato ai soldi, essere tirchio
auf sich beruhen lassen (v.)
auf sich halten (v.)
avere senso della propia dignità, avere senso del propio valore, rispettarsi
auf sich nehmen (v.)
auf sich warten lassen (v.)
auf sich zukommen lassen (v.)
lasciar andare, lasciare andare le cose per il loro verso, lasciare andare q.c. per il suo verso
auf Stelzen gehen (v.)
auf Stelzen laufen (v.)
auf Strand laufen (v.)
arenare, arenarsi, arrenare, arrenarsi, incagliare, incagliarsi, insabbiarsi
auf Tonband aufnehmen
auf Tonband aufnehmen (v.)
auf Touren bringen (v.)
auf Umwegen (adv.)
auf und ab (adv.)
auf und ab gehen (v.)
auf und davongehen (v.)
andarsene, correre via, darsela a gambe, fuggire, scappare con l'amante
auf und nieder (adv.)
auf Veranlassung (+ génitif)
auf Veranlassung von (+ datif)
auf Verlangen (+ génitif)
auf Verlangen (adv.)
auf Vordermann bringen (v.) (figurativ)
mettere in riga (figurato)
auf Wache stehen (v.)
appostarsi, essere di fazione, essere di guardia, essere di vedetta, fare da palo (informal), fare il palo (informal), montare la guardia, sorvegliare, stare alla vedetta, stare in agguato, stare in guardia, tendere un'imboscata
auf welche Art und Weise (adv.)
auf welche Weise (adv.)
auf Wiederhören (adv.)
addio, a presto, arrivederci, arrivederla, buona continuazione, ciao (colloquial)
auf Wiederschauen (adv.)
addio, a presto, arrivederci, arrivederla, buona continuazione, ciao (colloquial)
auf Wiedersehen
auf Wiedersehen (adv.)
addio, a presto, arrivederci, arrivederla, buona continuazione, ciao (colloquial)
auf Wunsch (adv.)
auf Zehen (v.)
auf Zehenspitzen (v.)
aus sein auf (v.)
nicht auf der Höhe sein über (v.) (+ accusatif)
nicht auf der Höhe sein von (v.) (+ datif)
sich legen auf (v.)
applicarsi a, attendere a, consacrarsi a, dedicarsi a, votarsi
sich werfen auf (v.) (+ accusatif)
sich aufmachen (v.)
andarsene, apprestarsi, apprestarsi a, avviarsi, disporsi, disporsi a, incamminarsi, in viaggio mettersi, partire, predisporsi, predisporsi a, prepararsi, prepararsi a, prepararsi per, truccarsi
sich aufmachen zu (v.) (+ datif)
apprestarsi, apprestarsi a, disporsi, disporsi a, predisporsi, predisporsi a, prepararsi, prepararsi a, prepararsi per
ein Ende machen (v.) (+ datif)
sich machen (v.)
Publicidade ▼
AUF
AUF
Ver também
auf (adv.)
auf-
↘ Arrest, Fangen, Festnahme, Freiheitsentziehung, Freiheitsentzug, Freiheitsstrafe, Gefangennahme, Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Gefängnisstrafe, Haftinsasse, Haftinsassin, Häftling, Haftstrafe, Inhaftierte, Inhaftierter, Inhaftierung, Inhaftnahme, Strafgefangene, Strafgefangener, Verhaftete, Verhafteter, Verhaftung ↗ Gefangenschaft, gefängnis, Haft, zuchthaus
auf- (v.)
aufmachen (v.)
↗ anstellen, ausfressen, ausrichten, etwas anstellen, machen ≠ anbringen, aneinanderfügen, aneinandersetzen, anfügen, anheften, anschnallen, arretieren, befestigen, festmachen, heften, schließen, sichern, verbinden, zusammenfügen, zusammensetzen
aufmachen (v. trans.)
↘ Aufschließung, erneut eröffnen, Erschließung, Öffnen, die Eröffnung, Öffnung, wiedereröffnen
machen (v.)
machen (v. trans.)
↘ Auflage, aufmachen, aufs neue machen, Ausbesserung, ausführbar, Ausgabe, durchführbar, durchsetzbar, Edition, erneut machen, erreichbar, Heil-..., Herausgabe, Instandsetzer, Instandsetzung, leicht zu handhaben, machbar, Mechaniker, Mechanikerin, noch einmal machen, nochmal machen, publizierbar, Reparateur, Reparatur, unersetzlich, Verlag, Wiedergutmachung ≠ abbrechen, absehen, brechen
Publicidade ▼
aufmachen
aufmachen
aufmachen (v.)
défaire un lien (fr)[ClasseHyper.]
Band, Beziehung, Bindeglied, Bindung, Verbindung, Zwischenglied[GenV+comp]
aufmachen (v.)
drehen, herumkriegen, umdrehen, verkehren[Hyper.]
undoing (en)[Dérivé]
aufmachen (v.)
aufmachen[Hyper.]
undoing, unfastening, untying (en) - opener, undoer, unfastener, untier (en)[Dérivé]
unfasten (en)[Cause]
aufmachen (v. tr.)
- machen (v.)
prägen[Hyper.]
Geneigtheit, Gewogenheit, Hang, Neigung, Sympathie - inclination (en)[Dérivé]
abgeneigt machen[Ant.]
machen (v.)
machen (v.)
Erschaffen, Erschaffung, Gebilde, Generierung, Kreation, Schaffen, Schaffung, Schöpfung - Anfertigung, Bauart, Fabrikat, Fabrikation, Fabrikation; -herstellend, Fertigung, Herstellung, Verfertigung - Erfindung, Erzeugung, Kreation, Schöpfung, Werk - Frachtgut, Frachtgüter, Güter, Handelsgut, Handelsware, Ladenware, Ware - Erzeugnis, Erzeugnisse, Fabrikat, Produkt - brand, make (en) - Erzeuger, Erzeugerin, Hersteller, Herstellerin - Fabrikant - Hersteller, Produzent, Produzentin[Dérivé]
kreieren[Domaine]
machen (v.)
marquer un but dans un sport de ballon (fr)[ClasseHyper.]
machen (v.)
machen (v.)
er-schaffen, kreieren, schaffen[Hyper.]
undo, unmake (en)[Ant.]
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
schaffen; ausbilden; formieren; formen; gestalten[Classe]
errichten; konstruieren; aufbauen; anbauen; erbauen; schreinern; zurechtzimmern; tischlern[ClasseHyper.]
bringen zu, er-schaffen, erzeugen, schaffen[Hyper.]
Anbau, Anlage, Aufbau, Bau, Bauen, Bebauung, Gerüst, Konstruktion, Zubau - Anfertigung, Bauart, Fabrikat, Fabrikation, Fabrikation; -herstellend, Fertigung, -herstellend, Herstellung, Verfertigung - brand, make (en) - Bauunternehmer, Bauunternehmerin, Erbauer, Erbauerin - Fabrikant[Dérivé]
build (en)[Domaine]
machen (v.)
verarbeiten[Hyper.]
Kochen, Kochkunst, Küche[GenV+comp]
Kocher - Koch, Koch/Köchin, Köchin[Dérivé]
machen[Domaine]
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
agieren, handeln, machen, tun[Hyper.]
machen (v.)
schaffen, tragen[Hyper.]
Beförderung, Transport, Transportation, Transportierung - Förderband - Beförderer, Kurier, Kurierin, Transporter[Dérivé]
übermitteln - bringen - kommen[Domaine]
machen (v.)
nachbilden, wieder erschaffen[Hyper.]
Leistung - der Macher, Täter, Täterin - executant (en)[Dérivé]
machen (v.)
get, make (en)[Hyper.]
machen (v.)
machen (v.)
stürzen; zu Fall bringen[Classe]
bas (fr)[Caract.]
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
éditer (fr)[Classe]
diffuser un produit (phase initiale) (fr)[Classe]
imprimer (opérations diverses) (fr)[DomainRegistre]
Ausgabe, Emission, Herausgabe, Publikation, Verlagswesen, Veröffentlichung, Veröffentlichung, die Bekanntgabe - Veröffentlichung - Veröffentlichung - Veröffentlichung - Ausgabe, Heft, Nummer - Aussteller - Verlag, Verlagsanstalt, Verlagshaus, Verleger, Verlegerin - publisher (en) - newspaper publisher, publisher (en)[Dérivé]
machen (v. tr.)
avoir une activité de façon régulière (fr)[Classe]
pratiquer (une activité) (prop. courante) (fr)[ClasseParExt.]
s'intéresser à (fr)[Classe]
arbeiten, erarbeiten, schaffen, wirken[Hyper.]
occupation (en)[Dérivé]